|
•NEUES THEMA21.01.2020, 23:20 Uhr
Nutzer / in | |
Dima | |
|
|
• Den Zusammenbruch stoppen: 2254
Hier ist ein Artikel auf Englisch aus unserer Zeitung Kassioun.org aber ich mache Zusammenfassung auf Deutsch
Link ...jetzt anmelden!
Den Zusammenbruch stoppen: 2254
Der Zusammenbruch des syrischen Pfunds wechselkurs gegen Fremdwährungen setzt sich in den neun Jahren der Krise in beispiellosen Tempo fort. Besonders im letzten vier Monate ist der Wertverfall des syrischen Pfunds dramatisch:
- Vor dem Krieg, Anfang 2011, mussten 48 syrische Pfund für einen Dollar bezahlt werden.
- Bis Septmber 2019: 1 Dollar = 600 syrische Pfund
- Letzte vier Monate: 1 Dollar= 1200 syrische Pfund.
Externe Beeinflussungsfaktoren:
1- Sanktionen
2- die große syrische Geldmasse im Ausland. Hinzu kommt die Situation im Libanon, die sich als Schwachstelle für die syrische Wirtschaft erwiesen hat und den Schaden weiter vertiefen kann.
Interne Beeinflussungsfaktoren:
-Wirtschaftspolitik der syrischen Regierung: neoliberalismus und allmählichen und zunehmenden Aufgabe jeglicher Rolle des Staates auf dem Marktkräfte.
Dies geschieht parallel zu einer stärkeren Privatisierung und einem Entzug der öffentlichen Subventionen in verschiedenen wichtigen Sektoren; hauptsächlich die Landwirtschaft und die Industrie.
Neuer aktueller Faktor:
Die großen Korruptionskräfte versuchen, alles, was sie gestohlen haben schnell zu schmuggeln. Sie wechseln die syrische Pfund mit Dollars, um es ins Ausland zu schmuggeln. Die Beschleunigung dieses Prozesses hat eine eindeutiger politischer Bedeutung. Diese Kräfte erkennen nun an, dass der Verbleib in ihrer Position stark bedroht ist und haben ständig Angst vor dem Einsatz eine echten politischen Lösung durch 2254 Resolution.
Administrative und wirtschaftliche Lösungen?
Der einzige Weg, durch den der Zusammenbruch verlangsamt werden kann, ist eine radikale wirtschaftliche Lösung, deren Grundbestandteile klar sind...aber der Staat gibt ihre rolle zugunsten der Marktkräfte auf!
Keine Lösung außer 2254!
Die Umsetzung der Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrates wird:
- Einerseits, die Vorwände des westlichen Sanktionen beseitigen.
- Die Tür für das syrische Volk öffnen würde, um sich wirklich auszudrücken und sein Schicksal zu bestimmen. Es ist notwendig eine Änderung der bestehenden politischen Strukturen zu schaffen, um den marktbeherrschenden und korrupten Kräften einen Schlag zu versetzen.
Der schwache Staatsapparat, der stark von diesen Kräften durchdrungen wird, kann der Zusammenbruch nicht stoppen.
Link ...jetzt anmelden!
Den Zusammenbruch stoppen: 2254
Der Zusammenbruch des syrischen Pfunds wechselkurs gegen Fremdwährungen setzt sich in den neun Jahren der Krise in beispiellosen Tempo fort. Besonders im letzten vier Monate ist der Wertverfall des syrischen Pfunds dramatisch:
- Vor dem Krieg, Anfang 2011, mussten 48 syrische Pfund für einen Dollar bezahlt werden.
- Bis Septmber 2019: 1 Dollar = 600 syrische Pfund
- Letzte vier Monate: 1 Dollar= 1200 syrische Pfund.
Externe Beeinflussungsfaktoren:
1- Sanktionen
2- die große syrische Geldmasse im Ausland. Hinzu kommt die Situation im Libanon, die sich als Schwachstelle für die syrische Wirtschaft erwiesen hat und den Schaden weiter vertiefen kann.
Interne Beeinflussungsfaktoren:
-Wirtschaftspolitik der syrischen Regierung: neoliberalismus und allmählichen und zunehmenden Aufgabe jeglicher Rolle des Staates auf dem Marktkräfte.
Dies geschieht parallel zu einer stärkeren Privatisierung und einem Entzug der öffentlichen Subventionen in verschiedenen wichtigen Sektoren; hauptsächlich die Landwirtschaft und die Industrie.
Neuer aktueller Faktor:
Die großen Korruptionskräfte versuchen, alles, was sie gestohlen haben schnell zu schmuggeln. Sie wechseln die syrische Pfund mit Dollars, um es ins Ausland zu schmuggeln. Die Beschleunigung dieses Prozesses hat eine eindeutiger politischer Bedeutung. Diese Kräfte erkennen nun an, dass der Verbleib in ihrer Position stark bedroht ist und haben ständig Angst vor dem Einsatz eine echten politischen Lösung durch 2254 Resolution.
Administrative und wirtschaftliche Lösungen?
Der einzige Weg, durch den der Zusammenbruch verlangsamt werden kann, ist eine radikale wirtschaftliche Lösung, deren Grundbestandteile klar sind...aber der Staat gibt ihre rolle zugunsten der Marktkräfte auf!
Keine Lösung außer 2254!
Die Umsetzung der Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrates wird:
- Einerseits, die Vorwände des westlichen Sanktionen beseitigen.
- Die Tür für das syrische Volk öffnen würde, um sich wirklich auszudrücken und sein Schicksal zu bestimmen. Es ist notwendig eine Änderung der bestehenden politischen Strukturen zu schaffen, um den marktbeherrschenden und korrupten Kräften einen Schlag zu versetzen.
Der schwache Staatsapparat, der stark von diesen Kräften durchdrungen wird, kann der Zusammenbruch nicht stoppen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kuba und der Kampf gegen Covid
Ja, wo bleiben sie denn?? - Der Jade-Weser-Port
FPeregrin
NEU
08.01.2021
Österreich: 70 Jahre Oktoberstreik
FPeregrin
• 26.09.2020
FPeregrin
• 26.09.2020
Kurzer Blick auf China
Toto
• 10.10.2020
Toto
• 06.10.2020
arktika
• 04.10.2020
Hafenfusion Antwerpen-Zeebrugge
arktika
NEU
17.02.2021
Venezuela: Kampf um 2. Etappe der Bolivarischen R..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
NEU
19.01.2021
FPeregrin
NEU
10.01.2021

NEU
Kuba kann zum ersten Land Lateinamerikas werden, das seinen eigenen Impfstoff gegen COVID-19 produziert.
Die vom Finlay I...mehr
juventud87
• 21.02.2021

1
Naja, das mit dem Klimawandel hat ja erfreulicherweise keiner behauptet, ... aber sicher kann man natürlich nie sein!
Wen...mehr


2
>>>
Aufbaumythos
Insgesamt erklärt sich die Langlebigkeit der Geschichtslegende vom »Oktoberputsch« weniger aus eine...mehr



4
Es gab auch in der neuen UZ Reaktionen auf den Kommentar von L. Zeise
(China ist imperialistisch)
Es sind wie...mehr




1
>>>>>
Ganz oben auf der Prioritätenliste der neuen AG steht die Verbesserung der Transportverbindungen zwischen Antwerpen...mehr


10
Zur Situation in Venezuela auch ein Redaktions-Artikel in der ZdA vom 6. Feb.:
Venezuela: PCV kritisiert Maduro
Caracas...mehr


