4
|
|
•NEUES THEMA05.12.2018, 19:16 Uhr
Nutzer / in | |
JvA | |
|
|
• Der deutsche Imperialismus und der 1. Weltkrieg
Hallo liebe Genossinen und Genossen,
ich war jetzt eine ganze Weile hier nicht mehr aktiv und finde mich daher auch weniger zurecht als früher. Daher kann es sein, dass meine Frage hier an der falschen Stelle gestellt ist - dann könnt ihr mir gerne bescheid sagen und ich verschiebe das Thema dahin wo es hingehört.
Ich bin auf der Suche nach digitalen Texten zur Rolle des deutschen Imperialismus im 1. Weltkrieg. An sich interessiert mich zu diesem Thema erstmal alles aber speziell bin ich auf der Suche nach Texten die sich mit der Rolle des deutschen Imperialismus bei der Entstehung des 1. Weltkrieges und den Kriegszielen des deutschen Imperialismus im 1. Weltkrieg beschäftigen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Rote Grüße
Jan
ich war jetzt eine ganze Weile hier nicht mehr aktiv und finde mich daher auch weniger zurecht als früher. Daher kann es sein, dass meine Frage hier an der falschen Stelle gestellt ist - dann könnt ihr mir gerne bescheid sagen und ich verschiebe das Thema dahin wo es hingehört.
Ich bin auf der Suche nach digitalen Texten zur Rolle des deutschen Imperialismus im 1. Weltkrieg. An sich interessiert mich zu diesem Thema erstmal alles aber speziell bin ich auf der Suche nach Texten die sich mit der Rolle des deutschen Imperialismus bei der Entstehung des 1. Weltkrieges und den Kriegszielen des deutschen Imperialismus im 1. Weltkrieg beschäftigen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Rote Grüße
Jan
•NEUER BEITRAG05.12.2018, 20:25 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|
Lieber Genosse,
Na, auf jeden Fall im Opitz, zumindest in Auszügen im Reader "Europastrategien des deutschen Kapitals" zum I. WK:
Link ...jetzt anmelden!
Ich meine, die Europastrategien von Reinhard Opitz gibt es auch komplett gescannt irgendwo im Netz, zumindest aber auf einer CD, die in Göttingen vorrätig sein müsste.
Na, auf jeden Fall im Opitz, zumindest in Auszügen im Reader "Europastrategien des deutschen Kapitals" zum I. WK:
Link ...jetzt anmelden!
Ich meine, die Europastrategien von Reinhard Opitz gibt es auch komplett gescannt irgendwo im Netz, zumindest aber auf einer CD, die in Göttingen vorrätig sein müsste.
•NEUER BEITRAG06.12.2018, 00:22 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
Ausserdem die 'Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung', mehrbändige DDR-Reihe. Welcher Band genau, kann ich dir aus dem Kopf aber nicht sagen, vermutlich 1913/1914 beginnend. Gibt es meines Wissens derzeit nicht digital, aber bei gutsortierten Genossen zur Ausleihen.
Zur den kolonialen Plänen Deutschlands im 1. WK gab es vor etlicher Zeit einen guten Zweiteiler in der jW, müsste dort im Archiv schnell auffindbar sein via Suchfunktion.
Auch aus der DDR: Deutschland im Ersten Weltkrieg von Fritz Klein et al., 1990 als Neuauflage erschienen, drei Bände.
sowie Jürgen Kuczynski: Geschichte des Alltags des deutschen Volkes, Band 4.
Ebenfalls zu Rate ziehen sollte man Fritz Fischer (Griff nach der Weltmacht, 1961, Krieg der Illusionen, 1987).
Zur den kolonialen Plänen Deutschlands im 1. WK gab es vor etlicher Zeit einen guten Zweiteiler in der jW, müsste dort im Archiv schnell auffindbar sein via Suchfunktion.
Auch aus der DDR: Deutschland im Ersten Weltkrieg von Fritz Klein et al., 1990 als Neuauflage erschienen, drei Bände.
sowie Jürgen Kuczynski: Geschichte des Alltags des deutschen Volkes, Band 4.
Ebenfalls zu Rate ziehen sollte man Fritz Fischer (Griff nach der Weltmacht, 1961, Krieg der Illusionen, 1987).
•NEUER BEITRAG06.12.2018, 00:52 Uhr
Nutzer / in | |
tolpatchow | |
|
|
"die 'Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung', mehrbändige DDR-Reihe. Welcher Band genau, kann ich dir aus dem Kopf aber nicht sagen"
Ja, die hätte ich jetzt auch empfohlen. Sind die Kapitel (Hefte) V und VI, 1914.1917 und 1917-1919. Die gibt es für kleines Geld antiquarisch, sind so dünne Paperbacks.
Ja, die hätte ich jetzt auch empfohlen. Sind die Kapitel (Hefte) V und VI, 1914.1917 und 1917-1919. Die gibt es für kleines Geld antiquarisch, sind so dünne Paperbacks.
•NEUER BEITRAG18.12.2018, 22:15 Uhr
Nutzer / in | |
JvA | |
|
|

schon mal vielen Dank für diese Antworten.
"umindest aber auf einer CD, die in Göttingen vorrätig sein müsste" gibt es hier jemanden aus Göttingen der diese CD hat?
"Gibt es meines Wissens derzeit nicht digital, aber bei gutsortierten Genossen zur Ausleihen. " @Retmarut bist Du einer dieser gutsortierten Genossen und könnte ich über dich Leihweise daran kommen?
"Ja, die hätte ich jetzt auch empfohlen. Sind die Kapitel (Hefte) V und VI, 1914.1917 und 1917-1919. Die gibt es für kleines Geld antiquarisch, sind so dünne Paperbacks."
Vielen Dank - diese habe ich bestellt und hoffe, dass sie bald ankommen!
Ich bin immer noch für weitere Tips offen - also falls Euch noch was einfällt lasst es mich gerne wissen!
Rote Grüße
Jan
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Griechenland: Pol. Gef. im Hungerstreik
mischa
NEU
24.02.2021
Polen: ReaktionärInnen verschärfen Kampf gg Fra..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
• 16.11.2020
Zerfall der BND-Historikerkommision?
Ja, wo bleiben sie denn?? - Der Jade-Weser-Port
FPeregrin
NEU
08.01.2021

1
"Die KKE ist gegen die diskriminierende und willkürliche Behandlung eines Gefangenen, die sogar gegen die derzeitige falsche...mehr


2
Das Drecksgesetz ist jetzt am 27. Jan. inkraftgetreten.
Dazu ein Artikel am 30. Jan. von Toni Koch und Bent Bosker im Lower...mehr



NEU
tp heute:
Geheimer Streit über geheime Streitereien
08. Februar 2021 Markus Kompa
Historikerkommission des Bundesna...mehr
FPeregrin
• 08.02.2021

1
Naja, das mit dem Klimawandel hat ja erfreulicherweise keiner behauptet, ... aber sicher kann man natürlich nie sein!
Wen...mehr
