2
|
|
•NEUES THEMA24.09.2014, 15:04 Uhr
EDIT: FPeregrin
24.09.2014, 15:07 Uhr
24.09.2014, 15:07 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
• Solidarność & der Beginn der Konterrevolution in Osteuropa
Es ist sicher strittig, ab wann wir einen kontinuierlichen konterrevolutionären Prozeß in Osteuropa annehmen wollen. Der XX. Parteitag der KPdSU scheint mir zu früh, die Perestroika zu spät angesetzt. Ein harter Kandidat ist für mich das Augustabkommen 1980 in Polen, das aus vielen objektiven wie subjektiven Gründen zumundest ein sehr schwaches Kettenglied der sozialistischen Staatengemeinschaft darstellt. Dieses Abkommen, hinter das man von unserer Seite legitim nicht mehr zurückkonnte, eröffnete der klerikal-reaktionären Strippenzieherei & Propaganda Tor und Tür.
Gleichgültig, ob man - wie ich - das Augustabkommen für das Schlüsselereignis für die nachfolgende Katastrophe betrachtet, oder nicht, ist es doch m.E. für ein lernendes Geschichtverständnis unabedingbar, sich mit der Geschichte Polens und der Solidarność verstärkt zu beschäftigen.
Reinhard Lauterbach veröffentlichte hierzu einen instruktiven und als Einstieg m.E. gut geeigneten Artikel Nationalsyndikalismus auf der Themen-Doppelseite der jW vom 10. September. Hier als PDF:
Link ...jetzt anmelden! .
Gleichgültig, ob man - wie ich - das Augustabkommen für das Schlüsselereignis für die nachfolgende Katastrophe betrachtet, oder nicht, ist es doch m.E. für ein lernendes Geschichtverständnis unabedingbar, sich mit der Geschichte Polens und der Solidarność verstärkt zu beschäftigen.
Reinhard Lauterbach veröffentlichte hierzu einen instruktiven und als Einstieg m.E. gut geeigneten Artikel Nationalsyndikalismus auf der Themen-Doppelseite der jW vom 10. September. Hier als PDF:
Link ...jetzt anmelden! .
•NEUER BEITRAG25.09.2014, 18:45 Uhr
EDIT: gluta
25.09.2014, 20:24 Uhr
25.09.2014, 20:24 Uhr
Nutzer / in | |
gluta | |
|
|

Wege der Arbeiterklasse an der Macht – über unvermeidbare Missstände in der ersten Phase der kommunistischen Gesellschaft in der KAZ Nr. 342 Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG02.04.2016, 22:53 Uhr
EDIT: FPeregrin
02.04.2016, 22:58 Uhr
02.04.2016, 22:58 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Link ...jetzt anmelden!
Die besondere Infamie der 21 Forderungen bzw. des Augustabkommens besteht darin, daß hier eine Mischung aus gut gewerkschaftlichen und zu erheblichem Teil sehr berechtigten Forderungen vorliegt, und so etwas wie dem Punkt 3, der verklausuliert die Einführung von festen Sendezeiten für die Katholische Kirche zu installieren sucht. In den netzgängigen Fassungen ist das natürlich wegretouschiert, z. B. hier:
Link ...jetzt anmelden! .
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Indien: Größter Streik der Weltgeschichte
Kurzer Blick auf China
Toto
• 10.10.2020
Toto
• 06.10.2020
arktika
• 04.10.2020
Der kapitalistische Westen und das sozialistische..
Ja, wo bleiben sie denn?? - Der Jade-Weser-Port
FPeregrin
NEU
08.01.2021

Wie die ZdA am 27.11. berichtet hat, fand am Tag zuvor in Indien der bisher größte Streik der Weltgeschichte statt, wenig z...mehr
arktika
• 01.12.2020

4
Es gab auch in der neuen UZ Reaktionen auf den Kommentar von L. Zeise
(China ist imperialistisch)
Es sind wie...mehr




NEU
Ich lade Euch ein zur Diskussionsveranstaltung,
3.2. 19.00 deutsch Türkisch
Der kapitalistische Westen und das soziali...mehr
Ivan
• 02.02.2021

1
Naja, das mit dem Klimawandel hat ja erfreulicherweise keiner behauptet, ... aber sicher kann man natürlich nie sein!
Wen...mehr
