1
|
|
•NEUES THEMA17.04.2012, 13:14 Uhr
Nutzer / in | |
IvanDrago | |
|
|
• The Battle of russia
Interessanter Film vom Amerikanischen Verteidigungsministerium über den Überfall Deutschlands auf die UdSSR, alleine die Zitate am Anfang sind schon sehr interessant, wenn an bedenkt wie schnell sich das Bild geändert hat...
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG17.04.2012, 15:06 Uhr
EDIT: retmarut
17.04.2012, 15:09 Uhr
17.04.2012, 15:09 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Ein paar Jahre später wird es derselbe MacArthur sein, der den Einsatz mehrerer taktischer Atombomben in Korea propagieren und die Ausweitung des Bombenkieges auf die VR China fordern wird, um "die rote Gefahr auszuradieren".
Der Film ist von 1943. Da wurde die SU noch seitens der westlichen Imperialismen als Bündnispartner gebraucht.
Während die Rote Armee unter großem Blutzoll im Osten Europas die Hauptstreitkräfte der faschistischen Wehrmacht zurückdrängte, schoben die Westalliierten ihren D-Day immer wieder gemütlich nach hinten, statt die vereinbarte zweite Front im Westen zügig zu eröffnen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
San Marino reicht es: Impfstoff in Russland beste..
arktika
NEU
16.02.2021
...mal 'ne gute Aktion zu Corona: #ZeroCovid
arktika
NEU
Mittwoch
arktika
NEU
Mittwoch
arktika
NEU
Mittwoch
Polizeireform in Schleswig-Holstein – kein Grun..
Artikel 14: Das Eigentum
rotarmist
NEU
07.02.2021
0 NEU 07.02.2021
technischer Jahresrückblick 2020
Herta Kuhrig - Pionierin der Frauenforschung

1
Sinnvoll und eine solche Entwicklung (nicht nur für San Marino) zeichnet sich ja schon länger ab. s. dazu den Thread Corona...mehr

Jaimee |
4
Und nur zur Komplettierung noch ein zweiter Teil dieses Autors dazu, der aber nicht viel hergibt:
#ZeroCovid und der aut...mehr




NEU
Diese Woche wird in der Kabinettssitzung des Landtags über die Änderungen im #Polizeigesetz für# SchleswigHolstein entschi...mehr
MrLeft
• gestern

2
Danke für die ausgezeichnete Argumentationshilfe genossen!

0 NEU 07.02.2021

NEU
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2020

Am 2. November starb im Alter von 90 Jahren Herta Kuhrig, die "Pionierin der Frauenforschung" in der DDR.
Dazu ein Nachruf v...mehr
arktika
• 13.11.2020