|
•NEUES THEMA02.03.2016, 20:24 Uhr
EDIT: retmarut
02.03.2016, 20:29 Uhr
02.03.2016, 20:29 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Deutsche Außenhandelsbilanz 2015
Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt die offiziellen Zahlen für den deutschen Außenhandel 2015 veröffentlicht. Dort findet sich fein säuberlich aufgelistet auch die Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Link ...jetzt anmelden!
Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA, gefolgt von Frankreich, GB, den Niederlanden und der VR China.
Die meisten Importe kamen aus VR China, gefolgt von den Niederlanden (wie in der Vergangenheit als Durchlauf des Hafens in Rotterdam), Frankreich, USA, Italien.
Die Außenhandelsolden weisen einen deutschen Exportüberschuss auf in folgender Reihenfolge:
1. USA: 54,6 Mrd. EUR
2. GB: 51,0 Mrd. EUR
3. Frankreich: 36,0 Mrd. EUR
4. Österreich: 20,7 Mrd. EUR
5. VAE: 13,7 Mrd. EUR
Größte deutsche Importüberschüsse kommen aus:
1. VR China: 20,3 Mrd. EUR
2. Niederlande: 8,6 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
3. Norwegen: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
4. Russland: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
5. Vietnam 5,7 Mrd. EUR
Insgesamt hat Deutschland einen Exportüberschuss in Höhe von +247.881.908.000 EUR eingefahren, also fast 248 Mrd. EUR.
Wenn man sich das anteilsmäßig mal anschaut, dann kommen etwa 22% davon aus den USA, 20,5% aus GB, 14,5% aus Frankreich, also allein 57% aus diesen drei Staaten. Wenn man Österreich (8,3%) und die VAE (5,5%) hinzunimmt, sind das zusammen fast 71% der Exportüberschüsse.
So gesehen ist es für das deutsche Monopolkapital auch keine große Frage, ob man sich derzeit taktisch (!) gegen Russland positioniert oder nicht. Russland ist weiterhin in erster Linie als Rohstofflieferer (v.a. Erdgas, Erdöl, Metalle) gefragt. Der große Reibach wird mit den USA und GB gemacht.
Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA, gefolgt von Frankreich, GB, den Niederlanden und der VR China.
Die meisten Importe kamen aus VR China, gefolgt von den Niederlanden (wie in der Vergangenheit als Durchlauf des Hafens in Rotterdam), Frankreich, USA, Italien.
Die Außenhandelsolden weisen einen deutschen Exportüberschuss auf in folgender Reihenfolge:
1. USA: 54,6 Mrd. EUR
2. GB: 51,0 Mrd. EUR
3. Frankreich: 36,0 Mrd. EUR
4. Österreich: 20,7 Mrd. EUR
5. VAE: 13,7 Mrd. EUR
Größte deutsche Importüberschüsse kommen aus:
1. VR China: 20,3 Mrd. EUR
2. Niederlande: 8,6 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
3. Norwegen: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
4. Russland: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
5. Vietnam 5,7 Mrd. EUR
Insgesamt hat Deutschland einen Exportüberschuss in Höhe von +247.881.908.000 EUR eingefahren, also fast 248 Mrd. EUR.
Wenn man sich das anteilsmäßig mal anschaut, dann kommen etwa 22% davon aus den USA, 20,5% aus GB, 14,5% aus Frankreich, also allein 57% aus diesen drei Staaten. Wenn man Österreich (8,3%) und die VAE (5,5%) hinzunimmt, sind das zusammen fast 71% der Exportüberschüsse.
So gesehen ist es für das deutsche Monopolkapital auch keine große Frage, ob man sich derzeit taktisch (!) gegen Russland positioniert oder nicht. Russland ist weiterhin in erster Linie als Rohstofflieferer (v.a. Erdgas, Erdöl, Metalle) gefragt. Der große Reibach wird mit den USA und GB gemacht.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Corona + Geopolitik!
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
03.02.2021
Bill Gates und die weltweite Impfstrategie
FPeregrin
NEU
19.02.2021
Stephan
NEU
15.02.2021
ramirez
NEU
14.02.2021
Polen: ReaktionärInnen verschärfen Kampf gg Fra..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
• 16.11.2020
SIKO München: Gegen Pandemie, Klimawandel und Ch..
arktika
NEU
20.02.2021
J Jaimee NEU 20.02.2021
Wolfgang Wippermann gestorben
Bildband Lenin-Denkmäler in Deutschland

5
>>>>>
In Zeiten der Not
Dass es sich dabei um keine Marginalie handelt, zeigen Reaktionen auch aus den anderen Nicht-EU...mehr




4
Kann also mit dieser herrschenden Klasse des Imperialismus ein - wie auch immer gearteter - epidemie-medizinischer #Burgfried...mehr




2
Das Drecksgesetz ist jetzt am 27. Jan. inkraftgetreten.
Dazu ein Artikel am 30. Jan. von Toni Koch und Bent Bosker im Lower...mehr



2
Mal wieder was aus dem Lehrbuch "Einschränkung der Grundrechte leicht gemacht" - Stichpunkt 'Corona'. Aber auch hier läßt ...mehr

J Jaimee NEU 20.02.2021

NEU
jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Woche...mehr
FPeregrin
• 11.01.2021

NEU
Mal etwas Werbung, ohne das Buch je gelesen zu haben. ;-)
Aber ich fand die Anzeige heute in der Online-Ausgabe interessant ...mehr
arktika
• 17.01.2021