|
•NEUES THEMA15.02.2016, 00:55 Uhr
EDIT: FPeregrin
15.02.2016, 00:57 Uhr
15.02.2016, 00:57 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
• Sudan: Geopolitischer Schwenk ohnegleichen
U.o.g.T. steht seit 10. Januar ein Artikel von David X. Noack auf Heartland, der zu folgendem Ergebnis kommt:
"Der sudanesische Schwenk in den regionalen Beziehungen bedeutet einen iranischen Einflussverlust im Roten Meer und die Stärkung Saudi-Arabiens in der Gruppe der arabischen Staaten. Ein Beitritt zur WTO wiederum deutet an, dass der Sudan bereit ist, mit dem Westen zu Kompromissen zu gelangen und sich peripher in die westlich-dominierte Weltwirtschaftsordnung einzureihen. In Washington, Brüssel, London und Berlin wurde dieser Schwenk auch honoriert, indem beispielsweise der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen gegen al-Baschir wegen des Verdachts auf Völkermord einstellte und der Sudan im Rahmen einer bezeichnenderweise „Khartum-Prozess“ genannten EU-Flüchtlingsabwehroperation in die sogenannte „Migrationskontrolle“ zur Abwehr illegaler Migration eingebunden wird. Auf der anderen Seite scheint der Sudan seine engen Beziehungen nach Peking und Moskau weiterhin zu pflegen. Russland sieht beispielsweise auch weiterhin den Sudan als einen „strategischen Partner“, erklärte der sudanesische Vizepräsident im Dezember 2015. Der Sudan positioniert sich fortan nun als peripher-integrierter kapitalistischer Staat an der Seite der Golfmonarchien mit einer multivektoriellen Außenpolitik gegenüber den Großmächten."
Dieser Wechsel der geopolitischen Orientierung des Sudan dürfte nicht nur an mir vorbeigelaufen sein.
Der ganze Artikel hier:
Link ...jetzt anmelden! .
"Der sudanesische Schwenk in den regionalen Beziehungen bedeutet einen iranischen Einflussverlust im Roten Meer und die Stärkung Saudi-Arabiens in der Gruppe der arabischen Staaten. Ein Beitritt zur WTO wiederum deutet an, dass der Sudan bereit ist, mit dem Westen zu Kompromissen zu gelangen und sich peripher in die westlich-dominierte Weltwirtschaftsordnung einzureihen. In Washington, Brüssel, London und Berlin wurde dieser Schwenk auch honoriert, indem beispielsweise der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen gegen al-Baschir wegen des Verdachts auf Völkermord einstellte und der Sudan im Rahmen einer bezeichnenderweise „Khartum-Prozess“ genannten EU-Flüchtlingsabwehroperation in die sogenannte „Migrationskontrolle“ zur Abwehr illegaler Migration eingebunden wird. Auf der anderen Seite scheint der Sudan seine engen Beziehungen nach Peking und Moskau weiterhin zu pflegen. Russland sieht beispielsweise auch weiterhin den Sudan als einen „strategischen Partner“, erklärte der sudanesische Vizepräsident im Dezember 2015. Der Sudan positioniert sich fortan nun als peripher-integrierter kapitalistischer Staat an der Seite der Golfmonarchien mit einer multivektoriellen Außenpolitik gegenüber den Großmächten."
Dieser Wechsel der geopolitischen Orientierung des Sudan dürfte nicht nur an mir vorbeigelaufen sein.
Der ganze Artikel hier:
Link ...jetzt anmelden! .
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Griechenland: Pol. Gef. im Hungerstreik
mischa
NEU
gestern
XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
Indien: Größter Streik der Weltgeschichte
Wegen Fake News: China verbietet BBC World News
100 Jahre KP Luxemburg
arktika
NEU
05.01.2021
Kuba und der Kampf gegen Covid

1
"Die KKE ist gegen die diskriminierende und willkürliche Behandlung eines Gefangenen, die sogar gegen die derzeitige falsche...mehr


NEU
Am 9. Januar 2021 findet die XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz, veranstaltet von der Tageszeitung junge Welt Cor...mehr
arktika
• 30.12.2020

Wie die ZdA am 27.11. berichtet hat, fand am Tag zuvor in Indien der bisher größte Streik der Weltgeschichte statt, wenig z...mehr
arktika
• 01.12.2020

NEU
Eine vernünftige Entscheidung; das #BBC-Verbot war wirklich überfällig. Ein zeitlicher Zusammenhang zum kürzlich erfolgte...mehr
secarts
• 11.02.2021

1
Und schon am 28.12.2020 dazu ein Text der KLP auf Solidnet:
Luxemburger Kommunisten feiern 100. Geburtstag ihrer Partei
...mehr


NEU
Kuba kann zum ersten Land Lateinamerikas werden, das seinen eigenen Impfstoff gegen COVID-19 produziert.
Die vom Finlay I...mehr
juventud87
• 21.02.2021