•NEUES THEMA22.11.2015, 19:41 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• about IS
Eine recht interessante Kurzmeldung aus der aktuellen jW:
jW-Ausgabe vom 23.11.2015, Seite 4 / Inland
Bislang 120 deutsche IS-Kämpfer gestorben
Berlin. Bislang sind etwa 120 islamistische Kämpfer aus Deutschland in Syrien und dem Irak ums Leben gekommen. Von den rund 760 Personen, die in eines dieser Länder reisten, sei jede fünfte eine Frau, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) der Bild am Sonntag. Etwa ein Drittel der reisenden Dschihadisten und Unterstützer des »Islamischen Staats« oder ähnlicher Milizen sei wieder zurückgekehrt. »Wir wissen von rund 70 Personen, die sich aktiv an Kämpfen beteiligt oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und wieder zurück in Deutschland sind«, so der Minister. (AFP/jW)
Jetzt sind es offiziell bereits 760 Djihadisten, die aus Deutschland stammen. Vor kurzem wurde in den Medien noch von 300-400 gesprochen. Die Dunkelziffer dürfte erheblich größer sein.
Auch wenn ein Teil der (nach offizieller Lesart) ca. 250 bisherigen Rückkehrer sicher deillusioniert ist vom IS, bleiben trotzdem genügend, die in irgendeiner Form ihre Ideologie weiterführen, sei es durch Rekrutierungsarbeit, Schleuserhilfe, Anlaufpunkt etc. Deutschland war schon immer ein sicherer Rückzugs- und Durchgangsraum für islamistische Terroristen, vgl. 9/11-Zelle aus Hamburg. Offenbar auch ein Grund, warum es hierzulande bisher keine islamistischen Anschläge gab.
jW-Ausgabe vom 23.11.2015, Seite 4 / Inland
Bislang 120 deutsche IS-Kämpfer gestorben
Berlin. Bislang sind etwa 120 islamistische Kämpfer aus Deutschland in Syrien und dem Irak ums Leben gekommen. Von den rund 760 Personen, die in eines dieser Länder reisten, sei jede fünfte eine Frau, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) der Bild am Sonntag. Etwa ein Drittel der reisenden Dschihadisten und Unterstützer des »Islamischen Staats« oder ähnlicher Milizen sei wieder zurückgekehrt. »Wir wissen von rund 70 Personen, die sich aktiv an Kämpfen beteiligt oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und wieder zurück in Deutschland sind«, so der Minister. (AFP/jW)
Jetzt sind es offiziell bereits 760 Djihadisten, die aus Deutschland stammen. Vor kurzem wurde in den Medien noch von 300-400 gesprochen. Die Dunkelziffer dürfte erheblich größer sein.
Auch wenn ein Teil der (nach offizieller Lesart) ca. 250 bisherigen Rückkehrer sicher deillusioniert ist vom IS, bleiben trotzdem genügend, die in irgendeiner Form ihre Ideologie weiterführen, sei es durch Rekrutierungsarbeit, Schleuserhilfe, Anlaufpunkt etc. Deutschland war schon immer ein sicherer Rückzugs- und Durchgangsraum für islamistische Terroristen, vgl. 9/11-Zelle aus Hamburg. Offenbar auch ein Grund, warum es hierzulande bisher keine islamistischen Anschläge gab.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Wegen Fake News: China verbietet BBC World News
technischer Jahresrückblick 2020
Geschichte wird gemacht: Die „Weddinger Fleisch..
arktika
• 05.11.2020
arktika
• 05.11.2020
Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
FPeregrin
NEU
16.01.2021
mischa
NEU
16.01.2021
arktika
NEU
16.01.2021
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Anti-DDR-Hetze
FPeregrin
• 04.10.2020

NEU
Eine vernünftige Entscheidung; das #BBC-Verbot war wirklich überfällig. Ein zeitlicher Zusammenhang zum kürzlich erfolgte...mehr
secarts
• 11.02.2021

Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2020

2
>>>>>
Damit wurde der Höhepunkt der Aktionen dieses Tages eingeleitet. „In kleinen Zügen begaben sich die Demonstrante...mehr



5
Der Rheinländer Laschet kommt aus einer Tradition, in der die CDU so etwas wie eine Art "katholische SPD" ist oder war, also...mehr




NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

1
Nur NB: Ein Wettbewerb "Jugend lügt" zeigt jedenfalls sehr gut, wo die eigenen moralischen Zeigefingerstandards hinkommen, w...mehr
