|
•NEUES THEMA20.07.2009, 15:42 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Sommer-Timeout-Verlängerung beim Schach
Hallo Schachfreunde,
wie in jedem Jahr wird es auch heuer eine Verlängerung der Timeoutfrist von den üblichen 9 Tagen auf 21 Tage während des Sommers geben. Wer also Ferien hat und in den Urlaub fahren will oder einfach so in der Sonne brutzeln möchte, ohne immer an all die Schachpartien denken zu müssen, die dann verlustig gehen, kann dies unbesorgt tun - von heute, dem 20. Juli, bis zum 31. August darf binnen 21 Tagen gezogen werden. Wer länger als 21 Tage nicht zieht, verliert die jeweilige Partie durch Timeout.
Achtung: AB DEM 31.08. GILT WIEDER DIE ALTE TIMEOUTFRIST VON 9 TAGEN! Dies bedeutet: Wer nach dem 31. August einen Zug tätigt, unterliegt wieder den alten Timeout-Regeln von 9 Tagen Zugfrist. Wer vor oder am 31. August gezogen hat, hat noch 21 Tage Zeit für den nächsten Zug.
Einen schönen Sommer und weiterhin viel Spaß beim Schach wünscht euch die
AG Technik.
wie in jedem Jahr wird es auch heuer eine Verlängerung der Timeoutfrist von den üblichen 9 Tagen auf 21 Tage während des Sommers geben. Wer also Ferien hat und in den Urlaub fahren will oder einfach so in der Sonne brutzeln möchte, ohne immer an all die Schachpartien denken zu müssen, die dann verlustig gehen, kann dies unbesorgt tun - von heute, dem 20. Juli, bis zum 31. August darf binnen 21 Tagen gezogen werden. Wer länger als 21 Tage nicht zieht, verliert die jeweilige Partie durch Timeout.
Achtung: AB DEM 31.08. GILT WIEDER DIE ALTE TIMEOUTFRIST VON 9 TAGEN! Dies bedeutet: Wer nach dem 31. August einen Zug tätigt, unterliegt wieder den alten Timeout-Regeln von 9 Tagen Zugfrist. Wer vor oder am 31. August gezogen hat, hat noch 21 Tage Zeit für den nächsten Zug.
Einen schönen Sommer und weiterhin viel Spaß beim Schach wünscht euch die
AG Technik.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Putin zur Vorgeschichte des Gr. Vaterländischen ..
Artikel 14: Das Eigentum
rotarmist
NEU
07.02.2021
0 NEU 07.02.2021
Kurzer Blick auf China
Toto
• 10.10.2020
Toto
• 06.10.2020
arktika
• 04.10.2020
technischer Jahresrückblick 2020
Herta Kuhrig - Pionierin der Frauenforschung
EU-Verbot sicherer Verschlüsselungen?
FPeregrin
• 13.11.2020
arktika
• 12.11.2020
FPeregrin
• 11.11.2020

Am 2. Oktober hat Wladimir Putin einen schon seit Ende 2019 angekündigten längeren Artikel zur Vorgeschichte des Großen Va...mehr
FPeregrin
• 14.10.2020

2
Danke für die ausgezeichnete Argumentationshilfe genossen!

0 NEU 07.02.2021

4
Es gab auch in der neuen UZ Reaktionen auf den Kommentar von L. Zeise
(China ist imperialistisch)
Es sind wie...mehr




Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2020

Am 2. November starb im Alter von 90 Jahren Herta Kuhrig, die "Pionierin der Frauenforschung" in der DDR.
Dazu ein Nachruf v...mehr
arktika
• 13.11.2020

3
Heise online heute:
Terrorbekämpfung und Verschlüsselung: EU-Rat forciert umstrittene Crypto-Linie
Die EU-Innenminist...mehr


