1
|
|
•NEUES THEMA10.04.2007, 22:52 Uhr
EDIT: secarts
11.04.2007, 13:13 Uhr
11.04.2007, 13:13 Uhr
Kollektiv | |
secarts.org Redaktion | |
|
|
• Kampf dem Spam!
Nach einer dramatischen Häufung von Spam-Attacken auf die Artikel-Kommentarfunktion und das Kontaktformular musste dort Abhilfe geschaffen werden: Auch wenn das vermehrte Spamaufkommen einerseits beweißt, dass Link ...jetzt anmelden! immer mehr Außenwirkung bekommt, ist der Werbemüll auf Dauer nicht nur extrem nervig, sondern auch in der Lage, die Qualität dieser Seite zu zerstören... es wäre nur eine Frage der Zeit, bis man mit dem Löschen schlicht nicht mehr hinterher käme.
Also: ab jetzt ist beim Versenden von Fragen oder Anmerkungen über das Kontaktformular sowie bei der Artikelkommentarfunktion (nur für nicht-registrierte Benutzer!) ein Abtipp-Code erforderlich. Das sind vier Buchstaben, die in ein nebenstehendes Formularfeld abgetippt werden müssen; an dieser simplen Aufgabe scheitern Spamroutinen für gewöhnlich. Der minimale Zeitmehraufwand beseitigt also zuverlässig Spam, der per Programmroutine eingetragen wird.
Bitte beachten: Es kommt bei verschiedenen Browsern (resp. verschiedenen Browsereinstellungen) gelegentlich vor, dass der automatisch generierte Buchstabencode aus dem Cache übernommen wird und deshalb beim zweiten Aufruf der Kommentarseite nicht mehr stimmt! Falls dies passieren sollte: bitte die Seite per Taste F5 oder Rechtsklick -> "Seite aktualisieren" neu aufrufen, damit der Code neu erstellt wird!
Wir bitten vielmals um Entschuldigung für diese blöde Form von Mehraufwand. Auch hier gilt: capitalism sucks. Und wer eine oder gar beide Funktionen fleissig nutzt und diesen Schritt umgehen möchte, braucht sich nur hier - kostenlos - zu registrieren... registrierte Nutzer sind von dieser Sicherheitsmaßnahme befreit!
Also: ab jetzt ist beim Versenden von Fragen oder Anmerkungen über das Kontaktformular sowie bei der Artikelkommentarfunktion (nur für nicht-registrierte Benutzer!) ein Abtipp-Code erforderlich. Das sind vier Buchstaben, die in ein nebenstehendes Formularfeld abgetippt werden müssen; an dieser simplen Aufgabe scheitern Spamroutinen für gewöhnlich. Der minimale Zeitmehraufwand beseitigt also zuverlässig Spam, der per Programmroutine eingetragen wird.
Bitte beachten: Es kommt bei verschiedenen Browsern (resp. verschiedenen Browsereinstellungen) gelegentlich vor, dass der automatisch generierte Buchstabencode aus dem Cache übernommen wird und deshalb beim zweiten Aufruf der Kommentarseite nicht mehr stimmt! Falls dies passieren sollte: bitte die Seite per Taste F5 oder Rechtsklick -> "Seite aktualisieren" neu aufrufen, damit der Code neu erstellt wird!
Wir bitten vielmals um Entschuldigung für diese blöde Form von Mehraufwand. Auch hier gilt: capitalism sucks. Und wer eine oder gar beide Funktionen fleissig nutzt und diesen Schritt umgehen möchte, braucht sich nur hier - kostenlos - zu registrieren... registrierte Nutzer sind von dieser Sicherheitsmaßnahme befreit!
•NEUER BEITRAG11.04.2007, 20:18 Uhr
Nutzer / in | ||
|
||







• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kundus-Massaker: Klage abgewiesen
arktika
NEU
17.02.2021
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Barcelona: 5 Jahre Gewerkschaft der Straßenhänd..
arktika
NEU
gestern
Anti-DDR-Hetze
FPeregrin
• 04.10.2020
Polen: ReaktionärInnen verschärfen Kampf gg Fra..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
• 16.11.2020
Der kapitalistische Westen und das sozialistische..

1
Daß dieses Urteil quasi ein "Jagdschein" ist für künftiges freies+fröhliches Massakern, dürfte wohl jedem klar sein. Ent...mehr


NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

1
>>>>>
Innerhalb der Gewerkschaft habt ihr ebenfalls den solidarischen Laden Top Manta aufgebaut, wo ihr politische T-Shirt...mehr


1
Nur NB: Ein Wettbewerb "Jugend lügt" zeigt jedenfalls sehr gut, wo die eigenen moralischen Zeigefingerstandards hinkommen, w...mehr


2
Das Drecksgesetz ist jetzt am 27. Jan. inkraftgetreten.
Dazu ein Artikel am 30. Jan. von Toni Koch und Bent Bosker im Lower...mehr



NEU
Ich lade Euch ein zur Diskussionsveranstaltung,
3.2. 19.00 deutsch Türkisch
Der kapitalistische Westen und das soziali...mehr
Ivan
• 02.02.2021