|
•NEUES THEMA11.05.2007, 18:29 Uhr
Nutzer / in | |
SDAJ | |
|
|
• Polizeiaktionen werden den legitimen Protest nicht stoppen!
Polizeiaktionen werden den legitimen Protest gegen die G8 nicht stoppen - Solidarität mit den Betroffenen der Repression!
Die bundesweiten Polizei-Razzien gegen Zusammenhänge der Gegner des kommenden G8-Gipfels in Heiligendamm stellen den Versuch dar, die absehbaren Massenproteste gegen den selbsternannten „Weltwirtschaftsgipfel“ zu behindern und bedeuten eine Eskalation der staatlichen Repression.
Die Bundesanwaltschaft und die politisch Verantwortlichen wollen offensichtlich durch die Beschlagnahmung von Computern und Materialien sowie dem konstruierten Vorwurf der „Bildung einer terroristischen Vereinigung“ (§129a) die Protestvorbereitung ausschnüffeln und ihre Kommunikation behindern. Zugleich sollen die Aktiven eingeschüchtert und unter allgemeinen „Terrorverdacht“ gestellt werden. In diesem Zusammenhang muss auch die von Innenminister Schäuble angekündigte Schließung der Grenzen für G8-Demonstranten gesehen werden.
Die Maßnahmen der Staatsmacht sprechen aber auch dafür, dass die Mobilisierung gegen den G8-Gipfel immer mächtiger wird und dies den Herrschenden zunehmend Kopfschmerzen bereitet. Die großen Spontandemonstrationen in vielen europäischen Städten als unmittelbare Antwort auf die staatliche Repression gegen die linken und demokratischen Bewegungen zeigen, dass das Kalkül der Einschüchterung und Spaltung der Protestbewegung nicht aufgehen wird.
Die SDAJ erklärt ihre Solidarität mit den Betroffenen der Repression und schließt sich der Forderung nach Beendigung der Gewaltmaßnahmen gegen die Protestbewegung an. Die vielfältigen Proteste gegen den G8-Gipfel werden auch ein unübersehbares Zeichen gegen die Aushöhlung demokratischer Rechte, die repressive Polizeigewalt und den geplanten Bundeswehreinsatz im Inneren setzen.
Die SDAJ wird weiterhin mit aller Kraft zu den Protestaktionen mobilisieren. Jetzt erst recht.
Auf nach Heiligendamm!
Gemeinsam gegen Krieg und Ausbeutung. Gemeinsam gegen Imperialismus.
Bundesvorstand der SDAJ, 11. Mai 2007
Link ...jetzt anmelden! Link ...jetzt anmelden!' target='blank
Die bundesweiten Polizei-Razzien gegen Zusammenhänge der Gegner des kommenden G8-Gipfels in Heiligendamm stellen den Versuch dar, die absehbaren Massenproteste gegen den selbsternannten „Weltwirtschaftsgipfel“ zu behindern und bedeuten eine Eskalation der staatlichen Repression.
Die Bundesanwaltschaft und die politisch Verantwortlichen wollen offensichtlich durch die Beschlagnahmung von Computern und Materialien sowie dem konstruierten Vorwurf der „Bildung einer terroristischen Vereinigung“ (§129a) die Protestvorbereitung ausschnüffeln und ihre Kommunikation behindern. Zugleich sollen die Aktiven eingeschüchtert und unter allgemeinen „Terrorverdacht“ gestellt werden. In diesem Zusammenhang muss auch die von Innenminister Schäuble angekündigte Schließung der Grenzen für G8-Demonstranten gesehen werden.
Die Maßnahmen der Staatsmacht sprechen aber auch dafür, dass die Mobilisierung gegen den G8-Gipfel immer mächtiger wird und dies den Herrschenden zunehmend Kopfschmerzen bereitet. Die großen Spontandemonstrationen in vielen europäischen Städten als unmittelbare Antwort auf die staatliche Repression gegen die linken und demokratischen Bewegungen zeigen, dass das Kalkül der Einschüchterung und Spaltung der Protestbewegung nicht aufgehen wird.
Die SDAJ erklärt ihre Solidarität mit den Betroffenen der Repression und schließt sich der Forderung nach Beendigung der Gewaltmaßnahmen gegen die Protestbewegung an. Die vielfältigen Proteste gegen den G8-Gipfel werden auch ein unübersehbares Zeichen gegen die Aushöhlung demokratischer Rechte, die repressive Polizeigewalt und den geplanten Bundeswehreinsatz im Inneren setzen.
Die SDAJ wird weiterhin mit aller Kraft zu den Protestaktionen mobilisieren. Jetzt erst recht.
Auf nach Heiligendamm!
Gemeinsam gegen Krieg und Ausbeutung. Gemeinsam gegen Imperialismus.
Bundesvorstand der SDAJ, 11. Mai 2007
Link ...jetzt anmelden! Link ...jetzt anmelden!' target='blank
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
...mal 'ne gute Aktion zu Corona: #ZeroCovid
arktika
NEU
24.02.2021
arktika
NEU
24.02.2021
arktika
NEU
24.02.2021
Österreich: 70 Jahre Oktoberstreik
FPeregrin
• 26.09.2020
FPeregrin
• 26.09.2020
Syrien: Aktuelle politische Situation + ihre Hint..
arktika
• 10.12.2020
Umstellung bei den XML-Newsfeeds
AG Technik
NEU
20.02.2021
Günter Benser zum 90. Geburtstag
Mogelpackung Insolvenzverfahren?
Jaimee |
4
Und nur zur Komplettierung noch ein zweiter Teil dieses Autors dazu, der aber nicht viel hergibt:
#ZeroCovid und der aut...mehr




2
>>>
Aufbaumythos
Insgesamt erklärt sich die Langlebigkeit der Geschichtslegende vom »Oktoberputsch« weniger aus eine...mehr



1
>>>>>
und als Information über die hierzulande wenig bekannte "Partei des Volkswillens" (von derselben Autorin)
Hinter...mehr


1
*Update: Die XML-Feeds zu den Themendossiers konnten wieder implementiert werden:
Auch der alte Link zum früheren Doss...mehr


NEU
jW morgen:
Kein bisschen leise
Dem marxistischen Historiker Günter Benser zum 90. Geburtstag
Von Holger Czitrich-St...mehr
FPeregrin
• 11.01.2021

Wer profitiert am stärksten von der hohen Zahl der Insolvenzverfahren in der BRD? - Im vergangenen Jahr gab es über 19000 I...mehr
arktika
• 22.09.2020