1
|
|
•NEUES THEMA20.12.2017, 08:59 Uhr
Nutzer / in | |
MARFA | |
|
|
• CDUler wollen Stimmen der AfD gegen Familiennachzug nutzen
Rechter Bürgerblock in Aktion? Scheiß auf Koalitionen, die rechte Bande kann im Bundestag durchstimmen was sie will und wird das auch machen:
"Eine Gruppe junger CDU/CSU-Bundesabgeordneter will nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland auch Unterstützung durch die AfD in Kauf nehmen, um den Familiennachzug von Flüchtlingen weiterhin einzuschränken.
Die Junge Gruppe in der Unionsfraktion fordert demnach, die Frage des Familiennachzugs für eingeschränkt schutzberechtigte Flüchtlinge noch im Januar auf die Tagesordnung zu setzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marian Wendt, der für den Vorsitz der Gruppe kandidiert, sagte: „Wie bei den laufenden Bundeswehrmandaten erwarten wir von der SPD im Sinn eines sondierungsfreundlichen Verhaltens noch im Januar zumindest einen Erhalt des Status quo beim Familiennachzug für drei oder sechs Monate, bis es eine entsprechende Vereinbarung in einem Koalitionsvertrag gibt.“
Link ...jetzt anmelden!
"Eine Gruppe junger CDU/CSU-Bundesabgeordneter will nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland auch Unterstützung durch die AfD in Kauf nehmen, um den Familiennachzug von Flüchtlingen weiterhin einzuschränken.
Die Junge Gruppe in der Unionsfraktion fordert demnach, die Frage des Familiennachzugs für eingeschränkt schutzberechtigte Flüchtlinge noch im Januar auf die Tagesordnung zu setzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marian Wendt, der für den Vorsitz der Gruppe kandidiert, sagte: „Wie bei den laufenden Bundeswehrmandaten erwarten wir von der SPD im Sinn eines sondierungsfreundlichen Verhaltens noch im Januar zumindest einen Erhalt des Status quo beim Familiennachzug für drei oder sechs Monate, bis es eine entsprechende Vereinbarung in einem Koalitionsvertrag gibt.“
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG20.12.2017, 12:48 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Interessanter finde ich die gestrige Meldung, dass die KAS in einer Studien festgestellt hat, dass die meisten Mitglieder der CDU/CSU sich rechts von der Union verorten. Die Studie lag dem Bericht zu folge schon etliche Monate vor, aber die KAS hatte sie wegen der BTW und den Sondierungsgespraechen im Giftschrank verstaut.
Wie gesagt, eine Studie ueber Mitglieder, nicht Waehlerschaft, erst recht nicht ueber Machtoptionen. Es zeigt aber, dass es in den Unionsparteien eine Orientierung weiter nach rechts gibt, die groesser zu sein scheint als vermutet.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
EU-Verbot sicherer Verschlüsselungen?
FPeregrin
• 13.11.2020
arktika
• 12.11.2020
FPeregrin
• 11.11.2020
Barcelona: 5 Jahre Gewerkschaft der Straßenhänd..
arktika
NEU
23.02.2021
Umstellung bei den XML-Newsfeeds
AG Technik
NEU
20.02.2021
Artikel 14: Das Eigentum
rotarmist
NEU
07.02.2021
0 NEU 07.02.2021
Zur Geschichte des Warenhauses in Deutschland
arktika
NEU
30.12.2020
arktika
NEU
30.12.2020
arktika
NEU
30.12.2020
Syrien: Aktuelle politische Situation + ihre Hint..
arktika
• 10.12.2020

3
Heise online heute:
Terrorbekämpfung und Verschlüsselung: EU-Rat forciert umstrittene Crypto-Linie
Die EU-Innenminist...mehr




1
>>>>>
Innerhalb der Gewerkschaft habt ihr ebenfalls den solidarischen Laden Top Manta aufgebaut, wo ihr politische T-Shirt...mehr


1
*Update: Die XML-Feeds zu den Themendossiers konnten wieder implementiert werden:
Auch der alte Link zum früheren Doss...mehr


2
Danke für die ausgezeichnete Argumentationshilfe genossen!

0 NEU 07.02.2021

5
>>>>>
Auch das Familienunternehmen »Hermann Tietz« mit Schwerpunkt in Berlin war schon vor Machtantritt der Nazis in ök...mehr




1
>>>>>
und als Information über die hierzulande wenig bekannte "Partei des Volkswillens" (von derselben Autorin)
Hinter...mehr
