1
|
|
•NEUES THEMA31.05.2017, 17:35 Uhr
Nutzer / in | |
RevLeft | |
|
|
• Ergebnis der Studentenschaftswahlen 2017 in Griechenland
Krass, wie der von Syriza unterstützte Verband abgeschmirt ist. Zahlen gibts im Link:
Ergebnis der Studentenschaftswahlen 2017 in Griechenland
Die von der KKE unterstützte PANSPOUDASTIKI konnte bei den Wahlen ihre Position halten und ausbauen. An den Universitäten bleibt sie nach der bürgerlichen Rechten zweitstärkste Kraft, an den Fachhochschulen steht sie am dritter Position. Die von SYRIZA unterstützten Listen erlitten erneut ein Fiasko gut 1 % an den Universitäten und gut 0,7 % an den Fachhochschulen.
Hier ein Überblick über die Ergebnisse:
PANSPOUDASTIKI konnte auch bei den diesjährigen Studentenschaftswahlen ihren 2. Platz an den Universitäten (AEI) mit 20,69 % und 9.284 Stimmen, und ihre starke Position mit 20,70 % und 2.737 Stimmen an den Fachhochschulen (TEI) behaupten.
Viele junge Menschen schlossen sich in den Studierendenvereinigungen zum ersten Mal unter den Listen der Panspoudastiki zusammen, Tausende bekräftigten am 24. Mai 2017 landesweit mit ihrer Stimme an den vordersten Reihen der Anstrengungen für die Neuformierung der Studentenbewegung kämpfen zu wollen.
Sehr gering fiel auch dieses Jahr die Unterstützung der Studierenden für die Wahlliste „BLOKO“ (SYRIZA)aus (469 Stimmen und 1,05 % bei den Universitäten bzw. 88 Stimmen und 0,72 % bei den Fachhochschulen.
Link ...jetzt anmelden!
Ergebnis der Studentenschaftswahlen 2017 in Griechenland
Die von der KKE unterstützte PANSPOUDASTIKI konnte bei den Wahlen ihre Position halten und ausbauen. An den Universitäten bleibt sie nach der bürgerlichen Rechten zweitstärkste Kraft, an den Fachhochschulen steht sie am dritter Position. Die von SYRIZA unterstützten Listen erlitten erneut ein Fiasko gut 1 % an den Universitäten und gut 0,7 % an den Fachhochschulen.
Hier ein Überblick über die Ergebnisse:
PANSPOUDASTIKI konnte auch bei den diesjährigen Studentenschaftswahlen ihren 2. Platz an den Universitäten (AEI) mit 20,69 % und 9.284 Stimmen, und ihre starke Position mit 20,70 % und 2.737 Stimmen an den Fachhochschulen (TEI) behaupten.
Viele junge Menschen schlossen sich in den Studierendenvereinigungen zum ersten Mal unter den Listen der Panspoudastiki zusammen, Tausende bekräftigten am 24. Mai 2017 landesweit mit ihrer Stimme an den vordersten Reihen der Anstrengungen für die Neuformierung der Studentenbewegung kämpfen zu wollen.
Sehr gering fiel auch dieses Jahr die Unterstützung der Studierenden für die Wahlliste „BLOKO“ (SYRIZA)aus (469 Stimmen und 1,05 % bei den Universitäten bzw. 88 Stimmen und 0,72 % bei den Fachhochschulen.
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG31.05.2017, 18:03 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Wenn man sich allerdings die Gesamtzahlen anschaut, erkennt man aber, dass die Unis und v.a. die FHs weiterhin eine eher reaktionäre Studentenschaft haben, insb. mit großem ND-Bodensatz als Potential für einen weiteren gesellschaftlichen Rechtsruck:
Unis 53% für ND+PASOK
FH sogar 68% für ND+PASOK
Nicht dass es an unseren Unis besser aussähe. An meiner Georgia Augusta beispielsweise 50% rechts, dagegen ein ebenso starker Mitte-Links-Block aus v.a. Jusos und Grünen. Ergebnisse wie die der PANSPOUDASTIKI sind hier überhaupt nicht denkbar.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
US-Wahl 2020: Prophetische Fähigkeiten der secar..
coataktia4
• 13.11.2020
FPeregrin
• 10.11.2020
C CaptKyrbis • 09.11.2020
Griechenland: Pol. Gef. im Hungerstreik
FPeregrin
NEU
vor 2 Tagen
arktika
NEU
02.03.2021
arktika
NEU
02.03.2021
Indien: Größter Streik der Weltgeschichte
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Umstellung bei den XML-Newsfeeds
AG Technik
NEU
20.02.2021
Kundus-Massaker: Klage abgewiesen
arktika
NEU
17.02.2021

4
Also ich finde aber auch das wir ganz gut in der Schätzung waren.
Neue Umfrage ist aber auch eine gute Idee


C CaptKyrbis • 09.11.2020

4
jW aktuell:
Online Extra
05.03.2021, 19:30:36 / Ausland
Griechenland: Nierenversagen bei Koufontinas
Athen. Der als...mehr




Wie die ZdA am 27.11. berichtet hat, fand am Tag zuvor in Indien der bisher größte Streik der Weltgeschichte statt, wenig z...mehr
arktika
• 01.12.2020

NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

1
*Update: Die XML-Feeds zu den Themendossiers konnten wieder implementiert werden:
Auch der alte Link zum früheren Doss...mehr


1
Daß dieses Urteil quasi ein "Jagdschein" ist für künftiges freies+fröhliches Massakern, dürfte wohl jedem klar sein. Ent...mehr
