|
•NEUES THEMA05.09.2016, 21:47 Uhr
Nutzer / in | |
Hennes | |
|
|
• FAZ ratlos: Die Kims in Nordkorea sind nicht zu stürzen
Witzig, die FAZ muss einräumen, über NK nix zu wissen und obendrein mit einem langen Machterhalt des Systems zu rechnen...
Link ...jetzt anmelden!
- Kl. Leseprobe: "Kim I. bis Kim III. haben es geschafft, das ursprünglich einmal stalinistische System des Landes zu einer Erbmonarchie zu machen. Das zeigt sich auch in symbolischen Akten. Kürzlich hielt der offizielle Jugendverband nach einer beachtlichen Pause von 23 Jahren wieder einmal einen seiner Jubelkongresse ab. Bei dieser Gelegenheit beschlossen die Berufsjugendlichen eine Namensänderung. Aus dem „sozialistischen“ Jugendverband Kim Il-sung wurde der „kimilsungistisch-kimjongilistische“ Jugendverband. Die Familie ersetzt den Sozialismus."
Naja, vermutlich wäre es dann die erste sozialistische Erbmonarchie der Welt. Hat ja nix mit dem Namen oder Label zu tun, sondern mit der Vergesellschaftung der Produktivkräfte. Oder meint ihr, dass das mit Sozialismus unvereinbar wäre, weil letztlich alles in der Verfügungsgewalt der Herrscherfamilie liegt?
Nun gibt es neben den FAZ-Versionen auch noch eine denkbare Alternative: Die Kims haben in Wahrheit gar nicht (mehr) die Macht. Sie dienen als Aushängeschild einer anonymen Gruppe von Machthabern in Partei, Staat und Armee, vielleicht des Politbüros oder der Zentralen Militärkommission oder vielleicht einer unbekannten Instanz. Was dann?
Link ...jetzt anmelden!
- Kl. Leseprobe: "Kim I. bis Kim III. haben es geschafft, das ursprünglich einmal stalinistische System des Landes zu einer Erbmonarchie zu machen. Das zeigt sich auch in symbolischen Akten. Kürzlich hielt der offizielle Jugendverband nach einer beachtlichen Pause von 23 Jahren wieder einmal einen seiner Jubelkongresse ab. Bei dieser Gelegenheit beschlossen die Berufsjugendlichen eine Namensänderung. Aus dem „sozialistischen“ Jugendverband Kim Il-sung wurde der „kimilsungistisch-kimjongilistische“ Jugendverband. Die Familie ersetzt den Sozialismus."
Naja, vermutlich wäre es dann die erste sozialistische Erbmonarchie der Welt. Hat ja nix mit dem Namen oder Label zu tun, sondern mit der Vergesellschaftung der Produktivkräfte. Oder meint ihr, dass das mit Sozialismus unvereinbar wäre, weil letztlich alles in der Verfügungsgewalt der Herrscherfamilie liegt?
Nun gibt es neben den FAZ-Versionen auch noch eine denkbare Alternative: Die Kims haben in Wahrheit gar nicht (mehr) die Macht. Sie dienen als Aushängeschild einer anonymen Gruppe von Machthabern in Partei, Staat und Armee, vielleicht des Politbüros oder der Zentralen Militärkommission oder vielleicht einer unbekannten Instanz. Was dann?
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kuba und der Kampf gegen Covid
China gewinnt im Systemvergleich
mischa
NEU
21.01.2021
Polen: ReaktionärInnen verschärfen Kampf gg Fra..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
• 16.11.2020
Barcelona: 5 Jahre Gewerkschaft der Straßenhänd..
arktika
NEU
23.02.2021
Geschichte wird gemacht: Die „Weddinger Fleisch..
arktika
• 05.11.2020
arktika
• 05.11.2020
100 Jahre KP Luxemburg
arktika
NEU
05.01.2021

NEU
Kuba kann zum ersten Land Lateinamerikas werden, das seinen eigenen Impfstoff gegen COVID-19 produziert.
Die vom Finlay I...mehr
juventud87
• 21.02.2021

1
Sicherlich konnte Südkorea wie andere asiatische Länder auf Erfahrungen bei der Bewältigung vorheriger Pandemien zurückgr...mehr


2
Das Drecksgesetz ist jetzt am 27. Jan. inkraftgetreten.
Dazu ein Artikel am 30. Jan. von Toni Koch und Bent Bosker im Lower...mehr



1
>>>>>
Innerhalb der Gewerkschaft habt ihr ebenfalls den solidarischen Laden Top Manta aufgebaut, wo ihr politische T-Shirt...mehr


2
>>>>>
Damit wurde der Höhepunkt der Aktionen dieses Tages eingeleitet. „In kleinen Zügen begaben sich die Demonstrante...mehr



1
Und schon am 28.12.2020 dazu ein Text der KLP auf Solidnet:
Luxemburger Kommunisten feiern 100. Geburtstag ihrer Partei
...mehr
