|
•NEUES THEMA17.01.2021, 16:30 Uhr
EDIT: arktika
17.01.2021, 16:31 Uhr
17.01.2021, 16:31 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Bildband Lenin-Denkmäler in Deutschland
Mal etwas Werbung, ohne das Buch je gelesen zu haben. 
Aber ich fand die Anzeige heute in der Online-Ausgabe interessant genug, das hier mal reinzustellen. Jedenfalls gibt es mittlerweile einen Bildband im jW-Shop, der die noch vorhandenen Lenin-Denkmäler u. Gedenkstätten in der BRD, also im wesentlichen (ausschließlich?) auf dem Boden der DDR zeigt, aber auch etwas zu ihrer Geschichte und den nach der Annektion erfolgten Zerstörungen des Großteils der Denkmäler sagt. Nach dem Klappentext scheint es lesenswert zu sein.
Carlos Gomes: LENIN LEBT. Seine Denkmäler in Deutschland.
Carlos Gomes war fasziniert. Bei einem Erkundungsspaziergang durch Wünsdorf im Frühjahr 2014 durchstreifte er das 20 Jahre zuvor verlassene Hauptquartier der Sowjetarmee und stieß dabei auf zwei Leninstatuen. Von da an war es das Ziel des in Berlin lebenden Portugiesen, überall in Deutschland Denkmäler für und mit dem Gründer der Sowjetunion zu finden.
Nach Jahren des Forschens gibt er nun eine vollständige Übersicht aller zu besichtigenden Monumente ab. Die Figur Lenins ist heute noch als Statue, Büste, Relief, Mosaik, Glasmalerei oder Wandbild in etlichen ostdeutschen Städten vorzufinden. Das Buch dokumentiert weiterhin die in Museen ausgestellten Monumente sowie die in ehemaligen sowjetischen Kasernen zurückgelassenen Gedenkstätten zu Ehren des Revolutionsführers. Insgesamt werden 49 Denkmäler und ihre oft abenteuerlichen Geschichten in
bebilderten Beiträgen präsentiert. Zu diesen Portraits kommen Übersichtsartikel zur Entstehung von Lenindenkmälern in der DDR und zu ihrer Demontage direkt nach 1990 entgegen der Bestimmungen des Einigungsvertrags zwischen BRD und DDR, wonach die kulturelle Substanz der „neuen Bundesländer“ keinen Schaden nehmen dürfe.
Das Buch liefert aber nicht nur Informationen. Die Leserinnen und Leser bekommen mit der Lektüre Lust, die Denkmäler aufzusuchen
und eigene Entdeckungen zu machen.
Link ...jetzt anmelden!
"https://www.jungewelt-shop.de/gomes_leninlebt?search=lenin%-
2520lebt"
Aber ich fand die Anzeige heute in der Online-Ausgabe interessant genug, das hier mal reinzustellen. Jedenfalls gibt es mittlerweile einen Bildband im jW-Shop, der die noch vorhandenen Lenin-Denkmäler u. Gedenkstätten in der BRD, also im wesentlichen (ausschließlich?) auf dem Boden der DDR zeigt, aber auch etwas zu ihrer Geschichte und den nach der Annektion erfolgten Zerstörungen des Großteils der Denkmäler sagt. Nach dem Klappentext scheint es lesenswert zu sein.
Carlos Gomes: LENIN LEBT. Seine Denkmäler in Deutschland.
Carlos Gomes war fasziniert. Bei einem Erkundungsspaziergang durch Wünsdorf im Frühjahr 2014 durchstreifte er das 20 Jahre zuvor verlassene Hauptquartier der Sowjetarmee und stieß dabei auf zwei Leninstatuen. Von da an war es das Ziel des in Berlin lebenden Portugiesen, überall in Deutschland Denkmäler für und mit dem Gründer der Sowjetunion zu finden.
Nach Jahren des Forschens gibt er nun eine vollständige Übersicht aller zu besichtigenden Monumente ab. Die Figur Lenins ist heute noch als Statue, Büste, Relief, Mosaik, Glasmalerei oder Wandbild in etlichen ostdeutschen Städten vorzufinden. Das Buch dokumentiert weiterhin die in Museen ausgestellten Monumente sowie die in ehemaligen sowjetischen Kasernen zurückgelassenen Gedenkstätten zu Ehren des Revolutionsführers. Insgesamt werden 49 Denkmäler und ihre oft abenteuerlichen Geschichten in
bebilderten Beiträgen präsentiert. Zu diesen Portraits kommen Übersichtsartikel zur Entstehung von Lenindenkmälern in der DDR und zu ihrer Demontage direkt nach 1990 entgegen der Bestimmungen des Einigungsvertrags zwischen BRD und DDR, wonach die kulturelle Substanz der „neuen Bundesländer“ keinen Schaden nehmen dürfe.
Das Buch liefert aber nicht nur Informationen. Die Leserinnen und Leser bekommen mit der Lektüre Lust, die Denkmäler aufzusuchen
und eigene Entdeckungen zu machen.
Link ...jetzt anmelden!
"https://www.jungewelt-shop.de/gomes_leninlebt?search=lenin%-
2520lebt"
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
USA: der faschistische Sturm auf das Kapitol
arktika
NEU
11.01.2021
Wolfgang Wippermann gestorben
technischer Jahresrückblick 2020
Zur Geschichte des Warenhauses in Deutschland
arktika
• 30.12.2020
arktika
• 30.12.2020
arktika
• 30.12.2020
Corona + Geopolitik!
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
03.02.2021
Venezuela: Kampf um 2. Etappe der Bolivarischen R..
arktika
NEU
08.02.2021
arktika
NEU
19.01.2021
FPeregrin
NEU
10.01.2021

1
Am 10. Jan. veröffentlichte die PdA der Schweiz ihre Erklärung vom Vortag:
Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das k...mehr


NEU
jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Woche...mehr
FPeregrin
• 11.01.2021

NEU
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2020

5
>>>>>
Auch das Familienunternehmen »Hermann Tietz« mit Schwerpunkt in Berlin war schon vor Machtantritt der Nazis in ök...mehr




5
>>>>>
In Zeiten der Not
Dass es sich dabei um keine Marginalie handelt, zeigen Reaktionen auch aus den anderen Nicht-EU...mehr




10
Zur Situation in Venezuela auch ein Redaktions-Artikel in der ZdA vom 6. Feb.:
Venezuela: PCV kritisiert Maduro
Caracas...mehr


