Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas war einer der bedeutendsten Prozesse in der zweiten Haelfte des vergangenen Jahrhunderts. Es scheint, dass dies fuer die kommenden Jahrzehnte noch mehr gelten wird. 2010 wird China Japan ueberfluegeln und weltweit den zweiten mehr lesen 30.11.2009 • ein Kommentar • Von Jose Cademartori
Bereits im Juni diesen Jahres stand für 270.000 SchülerInnen fest: dieses Bildungssystem können wir uns nicht mehr leisten. Seit Jahren werden unsere Schulen kaputt gespart, während PolitikerInnen mehr lesen 28.11.2009 • Von SDAJ
In mindestens 50 deutschen Städten haben am Dienstag Zehntausende Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Demonstrationen und anderen Aktionen auf ihre Forderungen nach besseren Lernbedingungen mehr lesen 28.11.2009 • Von Unsere Zeit
Der FAZ-Frontberichterstatter, Berthold Kohler (Kundus), gerät ins Schwärmen: "Wenigstens in diesem Jahrhundert können deutsche Offiziere schon mit der Einsatzgeschichte britischer Traditionsregimenter mehr lesen 26.11.2009 • ein Kommentar • Von Klaus Wagener
Nach Ausbruch der Krise im September 2008 gab es viele Spekulationen darüber, wie China davon betroffen sein würde. Der Tenor war im allgemeinen, dass das Land ähnlich zu leiden haben werde wie die mehr lesen 24.11.2009 • ein Kommentar • Von Sepp Aigner
Wie bereits angekündigt werden wir unterschiedliche Reaktionen auf das am 12.10.2009 auf www.secarts.org veröffentlichte Positionspapier "Den Gegenangriff organisieren! Die Klasse gegen den Kapitalismus und für den Sozialismus mobilisieren!" veröffentlichen. mehr lesen 23.11.2009 • Von Werner Seppmann
Für den neuen Gesundheitsminister Philip Rösler, der aus Niedersachsen stammt, kann man sich ja eigentlich nur entschuldigen. Kaum an der Macht, droht er, mit der endgültigen Zerschlagung des solidarischen mehr lesen 20.11.2009 • Von Christel Wegner
Aus Kriminalromanen kennen wir das: Der unschuldig Verurteilte kommt aus dem Gefängnis, und "den Kommissar beschleicht ein furchtbarer Verdacht: Läuft der wirkliche Mörder noch immer frei herum? Schlägt mehr lesen 18.11.2009 • Von Ulrich Sander
Das ganze Land bewegte sich in den letzten Tagen um den Selbstmord von Robert Enke. Nun könnte man dies ohne Frage so an sich vorübergehen lassen, weil es dem geschätzten Robert Enke ja nun auch nicht mehr lesen 16.11.2009 • ein Kommentar • Von Bachramow
BERLIN/MÜNCHEN/SCHWARZENBACH AM WALD (12.11.2009) - Berichte von einem Manöver in Bayern lassen konkrete Planungen der Bundeswehr für Kampfeinsätze im Inland erkennen. Gegenstand der Meldungen ist mehr lesen 13.11.2009 • Von German Foreign Policy
Wir alle erleben, dass 20 Jahre nach der Übernahme der DDR durch die Bundesrepublik eine „Erinnerungsschlacht um die DDR" entbrannt ist. In Ost und West sind „Gesslerhüte" aufgestellt, die jeder untertänigst mehr lesen 11.11.2009 • Von Wolfram Triller
Am 1.10.1949 wurde die Volksrepublik China gegründet. Damit endeten Jahrzehnte fremder Invasion, ausländischer Unterdrückung und innerer Zerrissenheit für das bevölkerungsreichste mehr中文版 10.11.2009 • Von SDAJ Göttingen
Kennzeichnend für die aktuellen Betrachtungen über die Maßnahmen zur Sicherung der Grenzen der DDR vom 13. August 1961 (den so genannten Mauerbau) ist, dass sie sich einseitig auf eine negative Darstellung mehr lesen 09.11.2009 • Von Anton Latzo
Das OKV e.V. (Ostdeutsches Kuratorium der Verbände) ist eine Dachorganisation für Mitglieder und Sympathisanten von heute 22 sehr unterschiedlichen Gesellschaften, Vereinen und Freundeskreisen mit vorwiegend mehr lesen 07.11.2009 • Von Siegfried Mechler
Drei Gewerkschafter aus Kolumbien sind quer durch Europa unterwegs und informieren über die soziale Lage der Arbeiter in ihrem Land. Das klingt zunächst wie eine gemütliche Rundreise mit ein paar sozialkritischen mehr lesen 05.11.2009 • ein Kommentar • Von AMSjena
Die Behauptung, dass die DDR ein Unrechtsstaat gewesen sei, stützt sich vor allem darauf, dass es so viel Unrecht in der DDR gegeben habe. Zunächst ist darauf zu verweisen, dass Unrecht als Gegenstück mehr lesen 03.11.2009 • Von Erich Buchholz
Das Unwort vom „Unrechtsstaat DDR" wurde seit Ende 1989 verstärkt in den Medien verwendet. Diese Vokabel ist weder ein wissenschaftlicher noch ein juristischer Begriff. Das Völkerrecht kennt ihn schon mehr lesen 01.11.2009 • ein Kommentar • Von Erich Buchholz