225
|
|
•NEUER BEITRAG05.01.2021, 16:44 Uhr
EDIT: arktika
05.01.2021, 16:46 Uhr
05.01.2021, 16:46 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Lviv/Lemberg. Eine weitere Episode antikommunistischer und antisowjetischer Raserei erfahren wir aus der Ukraine. Die Stadtverwaltung von Lviv/Lemberg, plant, das Denkmal des Ruhms, das den heldenhaften Soldaten der Roten Armee gewidmet ist, mit Ende Februar 2021 abzureissen.
Die Entscheidung wurde von den Kommunisten des Landes scharf verurteilt. Petro Symonenko, Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Ukraine, sagte, dass der Abbau des Denkmals „ein Akt des staatlichen Vandalismus und des moralischen Terrorismus“ ist, und fügte hinzu:„Dies ist ein Verbrechen gegen die Erinnerung an die Soldaten der Roten Armee, ein Verbrechen gegen die Erinnerung an Landsleute, die im Kampf gegen den Faschisten starben, und es ist ein Schlag ins Gesicht der internationalen Gemeinschaft und alle Mitglieder der Anti-Hitler-Koalition“. Das Denkmal des Ruhms in Lemberg ist eines der vielen Denkmäler aus der Sowjetzeit, die von den rechtsextremen ukrainischen Behörden nach dem so genannten „Euromaidan“ im Jahr 2014 beseitigt werden. Ein Gesetz der Regierung ordnete den Abbau aller „kommunistischen Symbole“ an, Kriegsdenkmäler waren jedoch ausgenommen. Daher mussten die Lemberger Behörden andere ausreden für den geplanten Abriss des Denkmals erfinden. Die zahlreichen Vandalenakte faschistischer Schläger, die in den vergangenen Jahren beträchtlichen Schaden am Denkmal anrichteten, werden nun als Ausrede benützt, das Denkmal wegen seiner Baufälligkeit abreissen zu müssen.
Dieselben lokalen Behörden hatten 2019, im sogenannten „Stepan-Bandera-Jahr“, zahlreiche Straßen zu Ehren des berüchtigten ukrainischen Faschisten und Nazikollaborateur benannt.
Quelle: In defence of communism
In der ZdA am 28. Dez. 2020 unter Link ...jetzt anmelden!
JPEG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
LVIV-MONUMENT-OF-GLORY-696x510.jpeg

• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Textsammlung faschistische Bewegung Ukraine (1)
FPeregrin
• 14.11.2014
FPeregrin
• 14.11.2014
arktika
• 12.11.2014
Ukraine ist Opfer der "bunten Revolutionen" geworden
retmarut
• 24.02.2014
retmarut
• 23.02.2014
Kiewer Zwischenbilanz
Wirtschaft und Bevölkerung für Aussöhnung
Berlin will Maßnahmen gegen "Millionen Russen"
Deutscher "Neustart" mit Russland?

249
Am 07.03. fand in Göttingen eine Kundgebung, organisiert von der hiesigen SDAJ statt, um gegen den Putsch in der Ukraine und für Solidarität mit verfolgten Antifaschisten zu demonstrieren. Neben einem Beitrag der...mehr




2
Werte Genossen, nun steht auch die Ukraine auf der Liste der Länder, die Opfer der sogenannten "Bunten Revolutionen" geworden sind. Bilder von erschreckenden Massakern, Vandalismus, Aufruhr und Stürmung von Regi...mehr


GFP |
KIEW/BERLIN (04.03.2014) - Schon wenige Tage nach der Übernahme der Macht in Kiew durch die prowestliche Umsturzregierung zeichnet sich der Absturz des Landes in eine dramatische Verelendung ab. Wie der neue "Minis...mehr
GFP
• 06.03.2014
GFP |
BERLIN/MOSKAU (03.05.2016) - Deutsche Wirtschaftskreise und Vorfeldorganisationen der Berliner Außenpolitik dringen auf eine Aufhebung der Russland-Sanktionen. Mehr als zwei Drittel der Deutschen sprächen sich daf...mehr
GFP
• 05.05.2016
GFP |
BERLIN/MOSKAU ( 02.05.2016) - In der Debatte um eine etwaige Einstellung der EU-Russland-Sanktionen werden in Berlin Forderungen nach einer Ausweitung der Maßnahmen auf "Millionen russischer Staatsbürger" laut. Di...mehr
GFP
• 05.05.2016
GFP |
BERLIN/MOSKAU - Deutsche Außenpolitik-Experten konstatieren einen sich abzeichnenden Stimmungsumschwung in der EU zur Ukrainepolitik und zu den Sanktionen gegen Russland. Der Vertreter einer parteinahen deutschen S...mehr
GFP
• 09.03.2016