|
•NEUES THEMA11.01.2021, 11:35 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
• Wolfgang Wippermann gestorben
jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Wochenendausgabe). Er starb nach schwerer Erkrankung bereits am 3. Januar im Alter von 75 Jahren. Wippermann lehrte an der FU Berlin als außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte und zählte zu den profiliertesten deutschen Faschismusforschern. Zudem arbeitete er zur Geschichte von Antisemitismus und Antiziganismus.
Wippermann wurde am 29. Januar 1945 in Wesermünde geboren und studierte in Göttingen und Marburg Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. Nach Promotion und Habilitation (»Die Bonapartismustheorie von Marx und Engels«, 1982) bei Ernst Nolte distanzierte er sich von den immer rechteren Ansichten seines akademischen Lehrers und avancierte zu einem der letzten linken Solitäre in der BRD-Historikerschaft. Auch in Zeiten, da der Faschismusbegriff in der bürgerlichen Wissenschaft fast gänzlich in Verruf geriet, war Wippermann einer seiner energischsten Verteidiger. Ausdauernd bekämpfte er zudem die Totalitarismustheorie. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen die Bände »Dämonisierung durch Vergleich. DDR und Drittes Reich« (2009) und »Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus« (2012). (jW)
Link ...jetzt anmelden!
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Wochenendausgabe). Er starb nach schwerer Erkrankung bereits am 3. Januar im Alter von 75 Jahren. Wippermann lehrte an der FU Berlin als außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte und zählte zu den profiliertesten deutschen Faschismusforschern. Zudem arbeitete er zur Geschichte von Antisemitismus und Antiziganismus.
Wippermann wurde am 29. Januar 1945 in Wesermünde geboren und studierte in Göttingen und Marburg Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. Nach Promotion und Habilitation (»Die Bonapartismustheorie von Marx und Engels«, 1982) bei Ernst Nolte distanzierte er sich von den immer rechteren Ansichten seines akademischen Lehrers und avancierte zu einem der letzten linken Solitäre in der BRD-Historikerschaft. Auch in Zeiten, da der Faschismusbegriff in der bürgerlichen Wissenschaft fast gänzlich in Verruf geriet, war Wippermann einer seiner energischsten Verteidiger. Ausdauernd bekämpfte er zudem die Totalitarismustheorie. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen die Bände »Dämonisierung durch Vergleich. DDR und Drittes Reich« (2009) und »Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus« (2012). (jW)
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Wolfgang Wippermann gestorben
100 Jahre KP Luxemburg
arktika
• 05.01.2021
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Corona + Geopolitik!
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
04.02.2021
arktika
NEU
03.02.2021
USA: der faschistische Sturm auf das Kapitol
arktika
NEU
11.01.2021
Zur Geschichte des Warenhauses in Deutschland
arktika
• 30.12.2020
arktika
• 30.12.2020
arktika
• 30.12.2020

jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Woche...mehr
FPeregrin
• 11.01.2021

1
Und schon am 28.12.2020 dazu ein Text der KLP auf Solidnet:
Luxemburger Kommunisten feiern 100. Geburtstag ihrer Partei
...mehr


NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

5
>>>>>
In Zeiten der Not
Dass es sich dabei um keine Marginalie handelt, zeigen Reaktionen auch aus den anderen Nicht-EU...mehr




1
Am 10. Jan. veröffentlichte die PdA der Schweiz ihre Erklärung vom Vortag:
Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das k...mehr


5
>>>>>
Auch das Familienunternehmen »Hermann Tietz« mit Schwerpunkt in Berlin war schon vor Machtantritt der Nazis in ök...mehr


