1
|
|
•NEUES THEMA10.07.2020, 20:22 Uhr
Nutzer / in | |
Wemblitzer | |
|
|
• DKP und SDAJ blockieren Atomwaffendepot
Am Freitagmorgen um 6 Uhr haben Mitglieder der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) den Atomwaffenstützpunkt Büchel in Rheinland-Pfalz blockiert und alle drei Tore dicht gemacht.
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt dazu: „Die aktuelle Krise des Kapitalismus und die Corona-Pandemie legen vieles lahm, leider nicht den Kriegskurs der NATO, der EU und Deutschlands. Das müssen wir schon selber tun. Die Bundesregierung und ihre Kriegsministerin Kramp-Karrenbauer versuchen die Situation auszunutzen. Neue Bomber, darunter viele, die in der Lage sein sollen, die in Büchel lagernden Atomwaffen zu transportieren, sollen angeschafft werden.
Die dafür notwendigen 100 Milliarden Euro werden in Krieg und Tod investiert, während wir angesichts von Massenarbeitslosigkeit, Kurzarbeit und fehlendem Personal im Gesundheitswesen dringend Geld brauchen.
Dem können und werden wir auch in der Zukunft nicht zusehen. Die Situation ist brandgefährlich. Darum haben wir dem Militarismus, der nuklearen Aufrüstung und der Aggression gegen die Volksrepublik China und Russland heute Sand ins Getriebe gestreut. Das war nicht das letzte Mal – wir kommen wieder.
Wir rufen dazu auf, den Hiroshima-Tag am 6. August zu nutzen, um den Protest gegen den atomaren Rüstungswahnsinn der USA und ihrer Verbündeten in der NATO auf die Straßen zu tragen.
Wir fordern:
Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland!
Nukleare Teilhabe beenden!
Stoppt das Bomberprogramm von Kramp-Karrenbauer!
Quelle: blog.unsere-zeit.de: Link ...jetzt anmelden!
#buechel
#atomwaffen
#dkp
#sdaj
#krampkarrenbauer
#nato
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt dazu: „Die aktuelle Krise des Kapitalismus und die Corona-Pandemie legen vieles lahm, leider nicht den Kriegskurs der NATO, der EU und Deutschlands. Das müssen wir schon selber tun. Die Bundesregierung und ihre Kriegsministerin Kramp-Karrenbauer versuchen die Situation auszunutzen. Neue Bomber, darunter viele, die in der Lage sein sollen, die in Büchel lagernden Atomwaffen zu transportieren, sollen angeschafft werden.
Die dafür notwendigen 100 Milliarden Euro werden in Krieg und Tod investiert, während wir angesichts von Massenarbeitslosigkeit, Kurzarbeit und fehlendem Personal im Gesundheitswesen dringend Geld brauchen.
Dem können und werden wir auch in der Zukunft nicht zusehen. Die Situation ist brandgefährlich. Darum haben wir dem Militarismus, der nuklearen Aufrüstung und der Aggression gegen die Volksrepublik China und Russland heute Sand ins Getriebe gestreut. Das war nicht das letzte Mal – wir kommen wieder.
Wir rufen dazu auf, den Hiroshima-Tag am 6. August zu nutzen, um den Protest gegen den atomaren Rüstungswahnsinn der USA und ihrer Verbündeten in der NATO auf die Straßen zu tragen.
Wir fordern:
Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland!
Nukleare Teilhabe beenden!
Stoppt das Bomberprogramm von Kramp-Karrenbauer!
Quelle: blog.unsere-zeit.de: Link ...jetzt anmelden!
#buechel
#atomwaffen
#dkp
#sdaj
#krampkarrenbauer
#nato
•NEUER BEITRAG11.07.2020, 00:12 Uhr
EDIT: YIPPAH
11.07.2020, 00:13 Uhr
11.07.2020, 00:13 Uhr
Nutzer / in | |
YIPPAH | |
|
|
Gute Aktion der #DKP !
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
180720buechel.jpg

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Deutschlands pazifische Vergangenheit
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Newsletter vom 26.7.2020: Umstellung der E-Mail-P..
Kurzer Blick auf China
Toto
• 10.10.2020
Toto
• 06.10.2020
arktika
• 04.10.2020
Polen: ReaktionärInnen verschärfen Kampf gg Fra..
arktika
• 16.11.2020
Putin-Interview (Corona-Impfstoff, "Krise", Belor..
arktika
• 01.09.2020
arktika
• 01.09.2020

Aus Anlass der neuen "Indo-Pazifik"-Offensive Berlins ruft german-foreign-policy.com die mörderische deutsche Kolonialvergan...mehr
arktika
• 13.09.2020

NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

Liebe Freunde und Nutzer eines @secarts.de- oder @secarts.at-Postfaches:
Nach einem Serverumzug müssen wir alle Postfäc...mehr
AG Technik
• 26.07.2020

4
Es gab auch in der neuen UZ Reaktionen auf den Kommentar von L. Zeise
(China ist imperialistisch)
Es sind wie...mehr




1
Am 15.11. dazu eine Solierklärung von ver.di:
Abtreibungsrecht in Polen: ver.di mit protestierenden Frauen solidarisch
...mehr


2
>>>>>
Journalist: Ich habe mir angeschaut, was im Ausland über Weißrussland geschrieben wird und oft geht es nicht um Id...mehr

